Imker mit Schutzkleidung hält eine mit Bienen besetzte Wabe voller Honig in Zürich.

Frühlingsernte

Die Frühjahrshonigernte ist weitgehend abgeschlossen. Ich konnte eine kleinere Menge vom Züriberg und eine grössere Menge aus dem Unterland ernten. Der Honig aus dem Unterland muss vor der Abfüllung noch nachbearbeitet werden, da er sehr schnell streichfest wird und sich ohne behutsames Erwärmen nicht mehr in Gläser füllen lässt.

Der Wassergehalt beider Chargen ist erfreulich niedrig und liegt unter der Goldsiegel-Grenze.

Diese Woche geht ein erster Teil der Züriberg-Charge im Onlineshop in den Verkauf. Die Charge aus dem Unterland benötigt noch etwas Zeit – welches Verfahren ich zur Aufbereitung anwende, ist noch offen.

Für den Sommerhonig rechne ich mit einer grösseren Menge vom Züriberg und einer kleineren Menge aus dem Unterland. Ausserdem sind wir mit einigen Völkern auf die Sattelegg (SZ) gewandert – auch dort erwarte ich eine Sommerernte.

Weitere Updates folgen. Ich wünsche Euch einen schönen Sommer!

Warenkorb
Nach oben scrollen