Honig – Nahrung, Stärkung, Heilung

Nektardrüsen in Blüten produzieren Nektar, den Bienen mit ihrem Rüssel aufnehmen und in der Honigblase transportieren. Im Bienenstock wird er mit Speichel und Drüsensekreten angereichert, die Enzyme enthalten, welche den Nektar in Honig verwandeln. Der unreife Honig mit bis zu 80 % Wassergehalt wird von den Bienen auf etwa 16–18 % Wassergehalt eingedickt. Er besteht aus Frucht- und Traubenzucker, Mineralstoffen, Säuren, Vitaminen und Enzymen. Honig stärkt die Abwehrkräfte, wirkt antibakteriell, heilt Wunden und unterstützt Verdauung, Atemwege sowie Kreislauf. Er findet auch in der Haut- und Haarpflege Anwendung.

Finden Sie ->hier unser Honigsortiment.

Nach oben scrollen