Sommerupdate: Upgrades und Wachstum

Wichtige Ausrüstung ist endlich eingetroffen: Ich habe eine Etikettierhilfe angeschafft, um die Etiketten präzise und wiederholbar exakt auf die Gläser aufzubringen. Auch das Melitherm zur Abfüllung des streichfesten Frühjahrshonigs aus dem Zürcher Unterland ist nun im Einsatz – und der Honig ist endlich im Glas!

Der Frühjahrshonig aus dem Unterland geht ab nächster Woche in den Shop und zu unseren Verkaufspartnern. Ein grosser Teil der Ernte ist bereits verkauft – herzlichen Dank für euer Vertrauen!

Glücklicherweise sieht es an vielen Standorten weiterhin gut aus mit dem Eintrag, sodass ich auch für die Sommerernte recht optimistisch bin. Besonders erfreulich entwickelt sich der Standort in den Schwyzer Bergen.

Die Völker haben sich dieses Jahr an den meissten Standorten hervorragend entwickelt und ich konnte die Anzahl deutlich erhöhen. Jetzt liegt der Fokus darauf, die Bienenvölker für den Winter stark zu machen und bestmöglich vorzubereiten.

Apropos Winter: Die To-Do-Liste ist bereits lang. Ein zentrales Thema, das mich weiterhin beschäftigt, ist die Zentralisierung der Infrastruktur. Ich hoffe, dass sich im Zürcher Unterland ein geeigneter Standort finden lässt, um die Züriblüte als professionelle Nebenerwerbsimkerei weiterzuentwickeln.

Ich wünsche euch einen schönen Sommer und melde mich wieder nach der Sommerernte im August.

Herzliche Grüsse
Michael

Warenkorb
Nach oben scrollen